Ventildeckel-Renner
- alligatorpush am 23.Jun 10, 01:43
- Permalink | 2 Kommentare | kommentieren
Beim Keller aufräumen wieder gefunden: Unseren Ventildeckel-Renner, der 1996 in Frankreich beim SUPER VW das letzte Mal zum Einsatz kam :-)






Der VW Käfer-Motor hat sogar zwei Ventildeckel. Man kann also damit auch Rennen fahren!
Irgendwann kam jemand auf die glorreiche Idee, Räder an die kleinen Deckel zu schrauben und fertig war der Ventildeckel-Renner. Als Bahn nahm man eine ausgediente Leitplanke oder man baute die Strecke aus Holz, so das zwei Renner nebeneinander starten konnten. Die Bahnen waren zwischen 6m und 8m lang und hatten ein Gefälle von ca. 10 Grad.
Die Gestaltung der Ventildeckel war jedem selbst überlassen. Es war nur das Gewicht und die Breite vorgeschrieben. Gefahren würde im KO-System.
Also "Motorsport" für wenig Geld und mit hohem Spassfaktor. Ventildeckel-Rennen waren die Attraktion auf vielen VW- Treffen - bis die Rennserie Anfang der 90er Jahre einschlief. Schade eigentlich.
Also Leute! Ran ans Basteln. Bei regem Interesse würde ich mal ein Event organisieren!






Der VW Käfer-Motor hat sogar zwei Ventildeckel. Man kann also damit auch Rennen fahren!
Irgendwann kam jemand auf die glorreiche Idee, Räder an die kleinen Deckel zu schrauben und fertig war der Ventildeckel-Renner. Als Bahn nahm man eine ausgediente Leitplanke oder man baute die Strecke aus Holz, so das zwei Renner nebeneinander starten konnten. Die Bahnen waren zwischen 6m und 8m lang und hatten ein Gefälle von ca. 10 Grad.
Die Gestaltung der Ventildeckel war jedem selbst überlassen. Es war nur das Gewicht und die Breite vorgeschrieben. Gefahren würde im KO-System.
Also "Motorsport" für wenig Geld und mit hohem Spassfaktor. Ventildeckel-Rennen waren die Attraktion auf vielen VW- Treffen - bis die Rennserie Anfang der 90er Jahre einschlief. Schade eigentlich.
Also Leute! Ran ans Basteln. Bei regem Interesse würde ich mal ein Event organisieren!